Deutsches Essen - was ist das? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und erzählen von unseren Erfahrungen mit deutschem Essen. Von Schnitzel und Bratwurst bis zu Sauerkraut und Flammkuchen. Es ist Zeit, Deutschland zu probieren!
Inhaltsübersicht
Was isst man in Deutschland?
Was kann man in Deutschland essen? Wir haben besucht Deutschland viele Male, auch auf langen Fahrten mit unserem Wohnmobil. Auf diesen Reisen hatten wir die Gelegenheit, eine Reihe von deutschen Gerichten und Köstlichkeiten zu probieren.
Das traditionelle Essen in Deutschland ist recht deftig und besteht oft aus Zutaten wie Fleisch, Wurst, Kartoffeln und Brot. Das Land ist auch für Bier und Weißwein bekannt.

Deutsche Küche
Die deutsche Küche umfasst Gerichte, die oft mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen gewürzt sind, und manchmal wird auch Senf als Würze verwendet. Deutschland ist ein großes Land, in dem viele Menschen leben. Daher gibt es in den verschiedenen Teilen des Landes unterschiedliche Spezialitäten und kulinarische Traditionen. Hier sind 25 deutsche Gerichte und Nachspeisen aus der deutschen Küche.

1. Kotelett
Das Schnitzel ist ein mitteleuropäisches Gericht, das in Deutschland sehr beliebt ist. Welches deutsche Restaurant hat kein Schnitzel auf seiner Speisekarte? Ein sogenanntes "Wienerschnitzel" wird aus Kalbfleisch zubereitet, während andere Schnitzelvariationen aus Schweine-, Hühner- oder Putenfleisch hergestellt werden können. Eine sichere Sache, die fast immer gut schmeckt!

2. Sauerbraten
Sauerbraten ist ein klassisches deutsches Gericht, das wir zwar noch nicht gekostet haben, aber da es manchmal als deutsches Nationalgericht bezeichnet wird, müssen wir es erwähnen. Dieses Gericht wird aus Rindfleisch hergestellt, das lange in Essig und Gewürzen mariniert wird. Es wird oft mit Salzkartoffeln, Spätzle oder Knödeln sowie Bratensoße und Rotkohl serviert.

3. Bratwurst
Die Bratwurst ist eine gegrillte Wurst aus Schweine-, Lamm- oder Rindfleisch, die mit Gewürzen wie Knoblauch, Nelken, Kümmel und Muskatnuss aromatisiert wird. Sie wird oft mit Senf, Sauerkraut und Brot serviert und ist ein beliebtes Gericht in einfachen Restaurants, auf Märkten und Festen.

4. Currywurst
Eines der beliebtesten Wurstgerichte in Deutschland ist zweifelsohne die Currywurst. Dieses Street Food besteht aus in Scheiben geschnittener Bratwurst zusammen mit Tomatensauce und Currypulver. Beilagen können Pommes frites oder Brot sein. Über 800 Millionen Portionen Currywurst werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt, und das Gericht wird besonders stark mit Berlin in Verbindung gebracht.

5. mehr deutsche Würstchen
Deutschland ist das Land der Wurst, und neben Brat- und Currywurst gibt es noch viele andere Wurstsorten. Verschiedenen Online-Quellen zufolge gibt es in Deutschland nicht weniger als 1500 verschiedene Wurstsorten zur Auswahl. Einige Beispiele für Würste, die Sie probieren können, sind Frankfurter, Weißwurst, Thüringer Rostbratwurst und Nürnberger Rostbratwurst.

6. Schweinshaxe
Auch die Schweinshaxe ist ein klassisches deutsches Gericht. Dieses Gericht wird langsam gegart, bis das Fleisch zart und saftig ist. Man kann es mit Kartoffeln, Sauerkraut und Senf servieren. Besonders beliebt ist es in Bayern, im südlichen Teil des Landes. Unerwartet lecker!

7. Eintopf
Eintopf ist eine typisch deutsche Suppe oder ein Eintopf und gehört zu den klassischen deutschen Gerichten, an die wir uns nicht erinnern können. Die Zutaten können variieren, je nachdem, wo man sich im Land befindet. Neben Kartoffeln, Hülsenfrüchten und Gemüse gibt es z. B. Fleisch oder Wurst.

8. Sauerkraut
Man kann nicht über deutsches Essen sprechen, ohne Sauerkraut oder fermentierten Kohl zu erwähnen. Diese deutsche Beilage ist sehr beliebt und wird mit verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten serviert.

9. Spätzle
Spätzle sind eine Nudelsorte, die unter anderem in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich beliebt ist. Sie können als Beilage zu Fleisch oder Wurst serviert werden, aber auch als vegetarisches Gericht, zum Beispiel mit gerösteten Zwiebeln. Manchmal werden Spätzle auch mit Käse serviert, dann nennt man das Gericht Käsespätzle.

10. Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer sind kleine runde Kartoffelpuffer aus geriebenen Kartoffeln mit Eiern und Zwiebeln, die an das erinnern, was in der Schweiz als Rösti bekannt ist. Dieses Gericht kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden, und wir haben es schon mehrmals zusammen mit kaltem Räucherlachs gegessen. Es ist köstlich!

11. Kartoffelsuppe
Kartoffeln sind in Deutschland sehr beliebt und können auf viele verschiedene Arten serviert werden. Auf vielen Speisekarten findet man zum Beispiel Kartoffelsuppe als Vorspeise. Oft köstlich in ihrer ganzen Einfachheit!

12. Kartoffelsalat
Eine weitere Möglichkeit, Kartoffeln zu servieren, ist Kartoffelsalat. Der deutsche Kartoffelsalat unterscheidet sich oft vom schwedischen Kartoffelsalat, und er kann auch von Region zu Region variieren. Der Kartoffelsalat kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch gegessen werden, und manchmal kann er mit Speck belegt werden.

13. Flammkuchen
Flammkuchen kommt aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet und kann als deutsche Version der Pizza bezeichnet werden. Ein dünner, knuspriger Boden wird z. B. mit Zwiebeln, Speck und Crème fraîche belegt. Auf französischer Seite wird das Gericht "Flammkuchen" genannt.

14. Döner Kebab
Döner, was hat das mit Deutschland zu tun? Dieses Gericht hat türkische Ursprünge, aber die moderne Version in Brot wurde in den 1970er Jahren von türkischen Auswanderern in West-Berlin entwickelt. Heute findet man Döner Kebabs in Schnellrestaurants im ganzen Land!

15. Labsauce
Labskaus ist eine Spezialität aus Norddeutschland, insbesondere aus Bremen, Hamburg und Lübeck. Das Gericht erinnert sowohl an den schwedischen Eintopf als auch an Pytt i Panna. Ein klassischer Ort, um es zu probieren, ist das Restaurant Alter Handelsraum i Hamburg.

16. hering und matjesfilet
Eingelegter Hering wird nicht nur in den nordischen Ländern gegessen. Wenn Sie in einem deutschen Lebensmittelgeschäft stöbern, werden Sie eine große Auswahl an Herings- und Matjesfilets entdecken. Auch in Restaurants und Schnellrestaurants rund um die Ostsee sind diese Gerichte zu finden. Der Geschmack ist oft anders als in Schweden, vor allem weil er weniger süß ist.

17. Fischbrötchen
Ein weiteres an der Ostseeküste verbreitetes Fischgericht ist das "Fischbrötchen". Dabei handelt es sich um ein einfaches Brot, das mit einer Art Fisch gefüllt ist, z. B. Matjes, Hering, Lachs oder paniertem Fisch. Einfach und oft köstlich!

18. geräucherte Wurst- und Käsesorten
Mögen Sie Wurst- und Käsesorten? Nun, in Deutschland schon! Es ist nicht ungewöhnlich, ein Tablett mit lokalen Delikatessen wie Schinken, Essiggurken, Wurst und Käse zu bestellen. Denken Sie daran, dass die Portionen oft groß sind!

19. Spargel
Spargel, oder Spargel, wie die Delikatesse auf Deutsch heißt, wird oft als "weißes Gold" bezeichnet. Die Saison des weißen Spargels in Deutschland beginnt Mitte April und dauert bis Ende Juni. In dieser Zeit finden Sie viele Spargelgerichte auf den Speisekarten der Restaurants. Außerdem können Sie Spargelrouten, Spargelfeste und Spargelköniginnen entdecken! Hier können Sie mehr über Spargel in Deutschland lesen.

20. Brezel
Die Brezel ist ebenfalls ein klassisches deutsches Gericht. Diese Brezeln können manchmal süß sein, aber es ist üblich, dass sie auch herzhaft sind, und die herzhafte Version wird oft als Snack mit einem Bier serviert. Köstlich!

21. Apfelstrudel
Apfelstrudel wird zwar in erster Linie mit Österreich in Verbindung gebracht, aber auch in Deutschland ist dieses Gebäck sehr beliebt. Diese Süßspeise ist mit Äpfeln gefüllt und schmeckt sowohl pur als auch mit Eis oder Sahne.

22. Marzipan
Die deutsche Stadt Lübeck ist berühmt für seine Marzipan-Delikatesse, die früher den Königen und anderen Mächtigen vorbehalten war. Lübecker Marzipandas noch weitgehend in Handarbeit hergestellt wird, muss zu mindestens 70 % aus Rohmarzipan und zu höchstens 30 % aus Zucker bestehen. Am Café Niederegger können Sie sowohl einkaufen als auch ein Marzipanmuseum besuchen.

23. Lebkuchen
Lebkuchen sind eine Art etwas dickerer Lebkuchen, der unter anderem in Deutschland und Österreich gegessen wird. Die Kekse werden oft zu Weihnachten gegessen, ebenso wie der Christstollen, ein weiteres beliebtes Weihnachtsgebäck. Lesen Sie hier mehr über Weihnachten in Deutschland.

24. Schwarzwälder Kirschtorte
Die Schwarzwaltårta oder Schwarzwälder Kirschtorte ist eine Torte, die nach der Bergregion Schwarzwald benannt ist. In Deutschland ist diese Torte ein fluffiger Schokoladenkuchen mit einer mittleren Schicht aus Kirschen oder Kirschmarmelade, garniert mit Kirschen und Sahne.

25. Sanddorn
Eine weitere Delikatesse, die man in Deutschland, auch in den deutschen Bundesländern, finden kann Mecklenburg-Vorpommernist Sanddorn. Diese Vitamin-C-reiche Beere ist als Aromastoff in vielen verschiedenen Produkten wie Tee, Säften, Marmeladen, Süßigkeiten, Wein und Spirituosen beliebt.

Deutsches Essen in Restaurants
In Deutschland ist es üblich, in Restaurants deutsches Essen zu essen, aber es gibt natürlich auch Feinschmeckerrestaurants, Pizzerien, asiatische Restaurants und mehr. In Deutschland gibt es nicht weniger als 324 Restaurants mit mindestens einem Michelin-Stern (2025). Tipps zu Restaurants in Hamburg finden Sie hier:

Deutsche Speisen und Getränke in Kombination
Wie kann man also deutsches Essen und Trinken kombinieren? Sowohl Bier als auch Wein sind in Deutschland beliebt, ebenso wie verschiedene Liköre und Heißgetränke.
Bier in Deutschland
Bier ist vielleicht das Getränk, das man am meisten mit Deutschland verbindet. Es gibt eine weit verbreitete Bierkultur und viele kleine und große Brauereien im ganzen Land - insgesamt etwa 1 300 Brauereien und 5 000 Biermarken.
Die meistverkaufte Biermarke ist Oettinger, obwohl sie hauptsächlich im Inland verkauft wird. Im schwedischen Systembolaget finden Sie u. a. Beck's, Erdinger, Löwenbräu, Paulaner und Störtebeker.
Eine besondere Gelegenheit, sich mit Bier in Deutschland vertraut zu machen, ist das Oktoberfest in München, das als das das größte Volksfest der Welt. Lesen Sie hier mehr über das Oktoberfest in Deutschland.

Wein in Deutschland
Deutschland verfügt über insgesamt 13 Weinbaugebiete, von denen 11 im Südosten des Landes liegen. Das Land ist vor allem für Weißwein und die Rieslingtraube bekannt, aber es werden auch Rot- und Roséweine hergestellt. Darüber hinaus wird Sekt, in Deutschland bekannt als Kult.
In Deutschland gibt es eine umfangreiche Weinkultur, und als Tourist können Sie deutsche Weine auf viele verschiedene Arten erleben. Sie können zum Beispiel eine Weinregion besuchen, wie zum Beispiel Moseltaloder nehmen Sie an einem der zahlreichen Weinfeste teil, die im Herbst organisiert werden. Lesen Sie hier mehr über die Weinfeste in Deutschland.

Schnäpse, Liköre und mehr
In Deutschland ist es beliebt, Schnaps und Liköre aus verschiedenen Früchten und Kräutern herzustellen. Unter anderem gibt es den Kirschlikör Kirscheder für die Schwarzwälder Kirschtorte verwendet wird. Andere alkoholische Getränke, die Sie probieren sollten, sind zum Beispiel Jägermeister und Berliner Weiße (eine Mischung aus Bier und Saft).

Deutsches Essen - was sind Ihre Erfahrungen mit der deutschen Küche?
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Essen in Deutschland gemacht? Bitte erzähl uns davon!
Schneetreiben sagte:
Nach meiner Erfahrung wird die deutsche Küche unterschätzt, denn es gibt sehr gutes Essen. Zugegebenermaßen recht deftig, aber eines ist sicher, man muss den Esstisch nicht hungrig verlassen.
Ich selbst liebe das Marzipan von Niederegger.
19. Januar 2025 - 10:23
Helena sagte:
Mit Marzipan von Niederegger kann man wirklich nichts falsch machen, sooo gut! 🙂
19. Januar 2025 - 17:18
Channal sagte:
Hallo Helena! Was für ein lustiger Beitrag! Ja, ich denke, es macht Spaß mit Essen und Essen ist wirklich Kultur! Ich bin immer neugierig, etwas Neues zu probieren, wenn ich ins Ausland komme. Ich habe eine Menge Vorurteile über deutsches Essen! Nur, dass es wie Sauerkraut und Kartennägel ist: beige und braun! Aber es stimmt! Ich mag keine Würstchen, weder paniert noch gebraten. Es wird klebrig, wenn man schreibt. Es gibt sicher viele gute Sachen und ein perfekt paniertes Schnitzel ist manchmal nicht ganz verkehrt. Oder ein Würstchen mit Brot. Siehst du, sie mögen Matjes! So gut!
KRAM für Sie! Anna
19. Januar 2025 - 14:48
Helena sagte:
Freut mich, dass Ihnen der Beitrag gefällt! Ich finde Essen und Kultur auch interessant! Wie du mag ich paniertes und gebratenes nicht so gerne, aber in kleineren Mengen kann ich es mögen, vor allem, wenn es gut kombiniert wird 😉 .
19. Januar 2025 - 18:56
Sara in Barcelona sagte:
Wow wie interessant! Deutsches Essen kann ich sehr wenig, auch wenn man natürlich einige Gerichte kennt, Bratwurst und Wienerschnitzel sind nicht ganz obekant☺️ Sauerkraut liebe ich und kaufe es oft hier... Labskaus (no15) erinnert mich ein bisschen an Norrlandspölsa, das ich eigentlich als Kind geliebt habe😃 Jetzt habe ich es aber nicht mehr gegessen, seit ich mein Elternhaus verlassen habe...
Danke für den Crashkurs in deutscher Küche!
19. Januar 2025 - 15:04
Helena sagte:
Schön, dass Ihnen der Beitrag gefallen hat! Norrlandspölsa habe ich noch nicht probiert... Labskaus war ein bisschen speziell. Ich mochte die Aromen und die Beilagen, aber nicht wirklich die Textur 😉 .
19. Januar 2025 - 18:57
Monnah sagte:
Mein Mann ist Halbdeutscher und hat Familie in Bayern. Im Allgemeinen ist das süddeutsche Essen viel "deftiger" als das norddeutsche. Ich liebe es trotzdem. Ein perfekter Sauerkrauteintopf, ähnlich dem, den ihr Mann macht - Schweinelende, lange in Sauerkraut gekocht, mit Hartwurststreifen, yum! Seine Tante hatte jahrelang eine Kneipe und ihr Essen war fantastisch. Jetzt war es wahrscheinlich der Chefkoch, der gekocht hat, aber trotzdem. Mittenwald, bayerisches Essen und die Berge, da fühle ich mich gut ...
19. Januar 2025 - 17:46
Helena sagte:
Vielen Dank für Ihre Überlegungen! Interessant, von Ihren Erfahrungen zu hören!
19. Januar 2025 - 18:58
PO sagte:
Da ich fast sieben Jahre lang in München gelebt und gearbeitet habe, kenne ich die meisten Gerichte. Sagen wir es mal so: Man fährt nicht nach Deutschland und schon gar nicht nach Bayern, wenn man abnehmen will. Genau wie in England werden die meisten Gerichte mit einer klebrigen, aber sehr schmackhaften Soße serviert.
Ich fand gegrillten Schweinebauch wirklich gut. Er wurde so gut wie überall verkauft, nicht nur in Restaurants. Anstelle unserer gegrillten Hähnchen im ICA gab es in vielen Supermärkten gegrillte Schweinekeulen.
Ich habe den Labskaus noch nie gesehen, aber er sieht aus wie Pölsa. Flammkuchen habe ich auch noch nie gesehen.
Kartoffelpuffer oder Reibekuchen ist eine Mischung aus unserem Råraka und Raggmunk, aber knuspriger. Köstlich! Kartoffelpuffer wurde oft mit Apfelmus serviert, was ich nicht mochte.
Schön mit einem moderaten Beitrag aus Deutschland:-)
19. Januar 2025 - 18:04
Helena sagte:
Ich verstehe, dass Sie ein gutes Verständnis für das deutsche Essen haben, und nicht zuletzt in Bayern dann! Es unterscheidet sich ein bisschen in verschiedenen Teilen ... Aber es gibt, was gut ist, klar! 🙂
19. Januar 2025 - 18:59
Die Frau von Herrn Nilsson sagte:
Essen kann man in Deutschland essen, wir haben einiges probiert, als wir dort waren, sogar das Frühstücksbuffet in den Hotels ist okay. ABER ihre Torten sind schrecklich. Ich habe noch nie einen gefunden, den ich gut finde 🙂 .
Kramiz
19. Januar 2025 - 19:55
Lillanisches Kind sagte:
Ich muss zugeben, dass ich nichts lieber mag als Apfelstrudel und Marzipan in Deutschland. Abgesehen vom Urlaub war ich auf Geschäftsreisen, Konferenzen und Schulungen in der Firma und habe sowohl in der gehobenen Gastronomie als auch in normalen Betriebsrestaurants gegessen. Aber das Essen ist für mich zu schwer. Aber ein deftiger Apfelstrudel hat mir immer gut geschmeckt: D
20. Januar 2025 - 1:22
Hanneles Buchparadies sagte:
In Göteborg gibt es in einigen Lokalen Gourmet-Würstchen, die vorzugsweise mit Sauerkraut, eigenem Senf und anderen Dingen serviert werden.
20. Januar 2025 - 16:34
Linda sagte:
Ich lese alle Reiseberichte mit großem Interesse und lese besonders gerne über Essen. Essen ist für mich auch ein Reiseerlebnis. Ich mag die Hausmannskost, und wenn man damit meint, dass das deutsche Essen fad ist, dann mag ich es. Wie schon gesagt, man wird immer satt. Habe eigentlich alle Speisen, über die geschrieben wurde, probiert. Aber ich glaube, Sie haben die guten Wildgerichte und all die Lammgerichte vergessen, von denen es sehr viele gibt, ebenso wie Forellen. Was ich wirklich schätze, sind die schönen Salatteller, die man zum Essen bekommt. Das bekommt man in Schweden nur selten. Das Essen ist wirklich ein Wendepunkt, der Geschmack ist wie der Kuchen ...
20. Januar 2025 - 19:22
Lena in Wales und ein bisschen überall sagte:
Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Menschen die deutsche Küche unterschätzen. Gut, dass Sie sie erwähnen.
Am liebsten esse ich Currywurst, aber nicht mit Pommes, sondern mit gutem deutschen Kartoffelsalat. Im Laufe der Jahre habe ich zu viele davon zum Mittagessen gegessen. Auch andere deutsche Würstchen sind nicht zu verachten.
Sauerkraut ist so gut. Ich kann viel zu viel davon essen.
Als ich im Frühjahr in Deutschland war, habe ich oft Spargel gekauft, um ihn mit nach Hause zu nehmen.
Wenn ich die Torten sehe, bin ich verzückt.
Danke für den schönen Beitrag!
29. Januar 2025 - 11:33