Sind Sie neugierig auf Höhlen und Bergwerke in Europa? Hier finden Sie 16 verschiedene unterirdische Stätten, die wir selbst besucht haben. Sie finden hier alles, von wunderschönen Höhlenräumen mit beeindruckenden Stalaktiten bis hin zu interessanten Minen, in denen Silber, Salz, Eisen, Kohle, Kupfer und Kobalt abgebaut wurden...
Inhaltsübersicht
Höhlen und Bergwerke in Europa
In Europa gibt es viele spannende Höhlen und Bergwerke. Höhlen sind natürlich und können phantasievolle Überraschungen bieten. Bergwerke hingegen erzählen die Geschichte von Mühsal, harter Arbeit und - in einigen Fällen - von Reichtum. Höhlen und Bergwerke haben gemeinsam, dass sie unter der Erde zu finden sind.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/07/batch_IMG_E8458-1024x576.jpg.webp)
Höhlen in Europa
Wir beginnen mit einer Reihe von Höhlen in Europa, bevor wir uns den Bergwerken zuwenden.
1. postojna, Slowenien
Die Höhle von Postojna ist ein 21 Kilometer langes Höhlensystem in Postojna, Slowenien. Das Höhlensystem entstand aus einer Karstformation und ist die zweitlängste Höhle in Slowenien. Heute ist die Höhle eine große Touristenattraktion und kann mit einem Touristenzug vorbei an allen Stalaktiten und Stalagmiten besichtigt werden.
- Var: Postojna, Slowenien
- Länge: Ungefähr 24,3 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Die Höhle von Postojna in Slowenien
![Grottor i Europa - Postojnagrottan](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Postojnagrottan-1-1024x575.jpg.webp)
2. die Kalkberghöhle in Bad Segeberg, Deutschland
Die Kalkberghöhle befindet sich in Bad Segeberg in Norddeutschland. Die Höhle ist 2285 Meter lang und beherbergt im Winter rund 30.000 Fledermäuse aus sieben verschiedenen Arten. Im Sommer werden Führungen angeboten, und es gibt auch ein Museum, in dem man mehr über Fledermäuse erfahren kann.
- Var: Bad Segeberg, Deutschland
- Länge: Ungefähr 2 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Fledermaushöhle in Bad Segeberg
![Grottor i Europa - Bad Segeberg](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Uggla-1024x575.jpg.webp)
3. die Punkva-Höhlen, Tschechische Republik
Die Punkva-Höhlen befinden sich in Blansko, nördlich von Brünn in der Tschechischen Republik. Diese großen Höhlen sind gefüllt mit Stalagtiten, Stalagmiten und faszinierenden Felsformationen. Was diese Höhle einzigartig macht, ist eine grüne Wiese in der Mitte der Höhle sowie eine Bootsfahrt auf einem unterirdischen Fluss.
- Var: Blansko, nördlich von Brünn, Tschechische Republik
- Länge: Ungefähr 4 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Punkva-Höhlen in der Tschechischen Republik
![Grottor i Europa - Punkva Caves](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Grotta-Punkva-caves-2-1024x577.jpg.webp)
4 Szemlö-Hegy in Budapest, Ungarn
Die Szemlö-Hegy-Höhle wurde in den 1930er Jahren von zwei abenteuerlustigen Männern und der Freundin eines von ihnen entdeckt, die sich weigerten, das Ende der Höhle zu akzeptieren und weiterzuklettern. Heute gibt es eine größere Öffnung für Besucher. Die benachbarte Höhle Pál-Völgyi bietet Abenteuerhöhlen.
- Var: Budapest, Ungarn
- Länge: Ungefähr 2 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Höhlen in Budapest
![Grottor i Europa - Budapest](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Budapest-grotta-1024x577.jpg.webp)
5. Eishöhle Eisriesenwelt, Österreich
Die Eisriesenwelt, in der Nähe von Salzburg in Österreich gelegen, ist die größte Eishöhle der Welt. Diese herrliche Höhle ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Sie erreichen die Höhle, indem Sie zunächst mit der Seilbahn fahren und dann eine weitere Strecke wandern.
- Var: Tennengebirge, außerhalb von Salzburg, Österreich
- Länge: Ungefähr 42 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Eisriesenwelt in Österreich
![Grottor i Europa - Världens största isgrotta](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/DSC_0035-1024x579.jpg.webp)
6. Aillwee-Höhle, Irland
Die an der Westküste Irlands gelegene Aillwee-Höhle wurde 1944 von einem Landwirt auf der Suche nach seinem verlorenen Hund entdeckt. Erst 30 Jahre später erzählte er uns von der Höhle, die heute eine beliebte Attraktion ist. Die Höhle wurde von einem unterirdischen Fluss gebildet und hat daher die Form eines Tunnels mit einer runden Decke.
- Var: Südlich von Galway, Irland
- Länge: Ungefähr 1 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Zwei Höhlen in Irland
![Grottor i Europa - Ailwee cave](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Aillwee-cave-1024x577.jpg.webp)
7. die Doolin-Höhle, Irland
Die Doolin-Höhle befindet sich in der Nähe von Doolin an der Westküste Irlands. Die Höhle wurde 1952 von zwei Höhlenkletterern entdeckt, die sich hartnäckig durch die dichte Dunkelheit vorarbeiteten. Schließlich erreichten sie eine große Kammer, in der sich der größte Tropfstein Europas befand, der 7,3 Meter lang und rund 10 Tonnen schwer war.
- Var: Außerhalb von Doolin, Irland
- Länge: Ungefähr 6,7 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Zwei Höhlen in Irland
![Doolin cave stalaktit](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Doolin-cave-stalagtit-1024x608.jpg.webp)
8. Neptunhöhle, Sardinien
Die Grotta di Nettuno, die Höhle des Neptun, ist eine am Meer gelegene Höhle in der Nähe der Stadt Alghero auf Sardinien. Sie wurde im 19. Jahrhundert von einheimischen Fischern entdeckt und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, das über verschiedene Bootsausflüge erreicht werden kann.
- Var: Außerhalb von Alghero, Sardinien, Italien
- Länge: Ungefähr 4 Kilometer
- Lesen Sie mehr: Neptunhöhle in Sardinien
![Grottor i Europa - Italien, Sardinien, Grotta Di Nettuno](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/20150704_120843-1024x576.jpg.webp)
9. Grotte de la Madeleine, Frankreich
Die französische Region Ardeche ist reich an Höhlen, von denen einige für Touristen zugänglich sind. Wir besuchten die Grotte de la Madeleine, die voll von großen Stalagtiten und Stalagmiten ist. In der Nähe befindet sich die Chauvet-Höhle und eine Nachbildung davon, in der man Höhlenmalereien sehen kann, die vor 36 000 Jahren entstanden sind.
- Var: Ardeche, Frankreich
- Länge: Ungefähr 500 Meter
- Lesen Sie mehr: Ardeche in Frankreich
![Grottor i Europa - Grotte de la Madeleine](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Madeleine-grotta-1024x574.jpg.webp)
Bergwerke in Europa
Jetzt gehen wir zu den unterirdischen Räumen in Form von Bergwerken in Europa über.
10. Silbermine Sala, Schweden
Die Silbermine von Sala war zwischen dem 15. und dem frühen 20. Jahrhundert in Betrieb und ist heute ein wichtiges Touristenziel. Besucher können an einer Führung durch die Mine teilnehmen, bei der engagierte Führer über das Leben der Bergleute in der Vergangenheit berichten.
- Var: Sala, Schweden
- Art der Mine: Silber
- Aktiv: Vom 15. Jahrhundert bis 1908
- Lesen Sie mehr: Silbermine Sala
![Gruvor i Europa - Sala silvergruva](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/08/batch_IMG_E0079-1024x576.jpg.webp)
11. die Falu Gruva, Schweden
Die Falu-Mine ist eine historische Kupfermine und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie können an geführten Touren in das Bergwerk teilnehmen und es gibt auch mehrere übertägige Attraktionen in Form von Museen und Häusern, die zeigen, wie die Bergleute einst lebten.
- Var: Falun, Schweden
- Art der Mine: Kupfer
- Aktiv: Von etwa dem 7. Jahrhundert bis 1992
- Lesen Sie mehr: Falu Gruva in Falun
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/07/batch_IMG_E8463-1024x576.jpg.webp)
12. das Bergwerk Rammelsberg, Deutschland
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar im Harz. Das Bergwerk gehört zum Welterbe, weil es viel über den Bergbau in Europa während des Mittelalters und der Renaissance zu erzählen hat. Heute werden Führungen angeboten und es gibt auch ein Museum.
- Var: Goslar, Deutschland
- Art der Mine: Metalle
- Aktiv: Bis 1988
- Lesen Sie mehr: Das Bergwerk in Rammelsberg
![Gruvor i Europa - Gruvan i Rammelsberg](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Ingang-till-gruva-1024x576.jpg.webp)
13. der Landek Park, Tschechische Republik
Der Landek Park ist ein interessantes Bergbaumuseum in der Stadt Ostrava im Osten der Tschechischen Republik, wo früher Kohle abgebaut wurde. Heute ist es ein Museum, und Sie können sich mit Helmen ausstatten und unter Tage gehen. Über Tage gibt es verschiedene Exponate zu sehen, darunter auch Rettungsgeräte.
- Var: Ostrava, Tschechische Republik
- Art der Mine: Kol
- Aktiv: 1782-1990
- Lesen Sie mehr: Bergbaumuseum Landek Park
![Gruvor i Europa - Ostrava](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Gruvmuseum-1024x576.jpg.webp)
14. das Kobaltbergwerk Loos, Schweden
Die Kobaltmine Loos liegt in Los in Hälsingland und war im 18. Jahrhundert in Betrieb. In der Mine wurde kobalthaltiges Erz abgebaut, das zur Herstellung der begehrten blauen Farbe verwendet wurde, mit der man dann Porzellan verzierte. Heute können Sie an einer Führung teilnehmen oder das Museum besichtigen.
- Var: Los (Hälsingland), Schweden
- Art der Mine: Kobalt
- Aktiv: 1730-1773
- Lesen Sie mehr: Dinge zu tun in Ljusdal
![Gruvor i Europa - koboltgruvan i Loos](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/06/batch_IMG_E7223-1024x576.png.webp)
15. Salzbergwerk in Wieliczka, Polen
Das Salzbergwerk Wieliczka befindet sich außerhalb von Krakau in Südpolen, direkt unterhalb der Stadt Wieliczka. Das Bergwerk war vom 13. Jahrhundert bis 1996 in Betrieb und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein sehr beliebtes Touristenziel mit über einer Million Besuchern pro Jahr.
- Var: Wieliczka, außerhalb von Krakau, Polen
- Art der Mine: Salz
- Aktiv: Bis 1996
- Lesen Sie mehr: Salzbergwerk Wieliczka
![Unesco världsarv i Polen - saltgruva](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/Gruva-Krakow-1024x574.jpg.webp)
16. das Bergwerk Kiruna, Schweden
Die Kiruna-Mine ist eine Eisenerzmine im Berg Kiirunavaara in Kiruna, Nordschweden. LKAB baut hier seit den frühen 1900er Jahren Eisenerz ab, und das Bergwerk ist heute das modernste Untertage-Eisenerzbergwerk der Welt. Über das Besucherzentrum von LKAB können Sie an geführten Touren teilnehmen. Ich (Helena) habe das Bergwerk schon vor vielen, vielen Jahren besucht, was sehr interessant war.
- Var: Kiruna, Schweden
- Art der Mine: Eisenerze
- Aktiv: 1892 - laufend
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2025/02/pexels-olli-28320450-1024x683.jpg.webp)
Welche Höhlen und Bergwerke in Europa haben Sie besucht?
Welche Höhlen und Bergwerke in Europa haben Sie besucht? Haben Sie eine der in der obigen Liste aufgeführten Höhlen besucht? Welche haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen?
Netti Starby sagte:
So viele Minen und Höhlen gibt es auf der Welt und ich habe noch nie eine Mine besucht. Umarmungen <3
11. Februar 2025 - 6:23
Aberaber sagte:
Das Salzbergwerk in Polen, mein Mitreisender mit Asthma konnte dort unten so leicht atmen. Das Salz hat etwas mit der Luft gemacht. Ich erinnere mich, dass es dort unten eine Kapelle oder eine Kirche gab. Und dass die Fahrt mit dem Aufzug nach unten unangenehm war. vIch habe auch ein Höhlensystem in Belgien an der französischen Grenze besucht, ich weiß nicht mehr, wie es hieß. Eigentlich mag ich keine Minen und Höhlen, also würde ich vielleicht keinen Abstecher dorthin machen.
11. Februar 2025 - 10:00
Hanneles Buchparadies sagte:
nicht so viele besucht, zählen Fröå Mine in Åre.
11. Februar 2025 - 10:07
snort sagte:
Bergwerke sind nicht wirklich mein Ding, aber ich habe eines in Spanien und eines in der Türkei besucht. Interessante Besuche.
11. Februar 2025 - 12:48
PO sagte:
Ich muss zugeben, dass ich noch keine einzige Ihrer Höhlen besucht habe. Ich habe in meinem Leben nur drei Höhlen besucht - Cuevas del Drach, Mallorca; Gorges du Tarn, Frankreich und die Lummelunda-Höhle auf Gotland. Die beeindruckendste Höhle war Gorges du Tarn. Ich erinnere mich, sie erwähnt zu haben, als Sie in der Nähe waren und Gorges du Verdon besuchten. Aber vielleicht erinnere ich mich falsch - Sie kennen das mit dem selektiven Gedächtnis; -)
11. Februar 2025 - 18:05
bmlarstravellingblog sagte:
Höhlen sind nicht wirklich unser Ding, aber wir haben die Höhlen von Postojna und das schwedische Lummelunda besucht. Bergwerke sind ein bisschen interessant, und die auf deiner Liste, die wir besucht haben, sind Sala, Falun, Kiruna und Loos. Dann war Lars in einem polnischen Salzbergwerk und unsere deutschen Freunde haben uns zu einer Führung durch ein Bleibergwerk südlich von Köln mitgenommen. Jetzt ist es fast schon genug mit den Bergwerken und Höhlen...
11. Februar 2025 - 19:12
Amanda (schwedischer Pass) sagte:
Ich habe einige dieser Minen völlig übersehen, also vielen Dank für die Tipps! Ich habe das Salzbergwerk in Wieliczka vor ein paar Jahren besucht und war sehr fasziniert - vor allem von den Kristalllüstern aus Salz 🙂 .
11. Februar 2025 - 20:07
Hannas Krippe sagte:
Ich finde die Höhlen und Minen dort sehr interessant. Ich würde gerne einmal in die Silbermine von Sala gehen. Es gibt viele tolle Orte zu sehen. Eine Mine, die mich enttäuscht hat, war die Lummelunda-Höhle auf Gotland. Wenn man etwas aus dieser Höhle mitnehmen will, sollte man das Höhlenabenteuer machen. Ich glaube nicht, dass die eigentliche Besichtigungshöhle so viel Spaß macht.
12. Februar 2025 - 8:25