Anzeige

Drehbuchautor: Jonathan Gharbi de Maré

Nach einer Woche Skifahren in Gudauri war es an der Zeit, nach Tiflis zu fahren und den letzten Tag in Georgien bei gutem Essen und Trinken zu genießen. 

Zwitschernde
Teilen
Teilen
Stift
Teilen
Teilen

Der von Apollo Sports organisierte Ausflug war bald zu Ende und es war an der Zeit, eine wunderbare Woche mit noch mehr Sonne, aber auch mit ordentlicher Hitze zu beenden. Apollo Sports beendete damit seine erste Saison in Gudauri, das 2025 hinzugekommen ist. Gudauri ist eines der vielen Skigebiete, die Apollo Sports neben den Bade- und Sportreisen in wärmere Gefilde anbietet. 

Vom höchsten Hügel können Sie auch mit dem Gleitschirm zum neuen Gudauri hinunterfliegen.
Obwohl sich die Saison dem Ende zuneigte, waren viele Besucher in Gudauri.

Als wir im Bus auf dem Weg nach Tiflis saßen, hatten wir nicht nur das Gefühl, die letzten Reisenden von Apollo zu sein, sondern wir hatten wohl auch die beste Skiausrüstung mitgebracht. Es war die ganzen Tage über sonnig gewesen und der Schnee am Fuße des Berges in 2.000 Metern Höhe hatte begonnen zu schmelzen, auch wenn er in den kalten Nächten gefroren war.

Das Wetter war die ganze Woche über phantastisch, es gab praktisch keinen Wind.

Später erfuhr ich, dass es nach unserer Abreise heftig geschneit hatte, aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass das Ende der Saison genau zum richtigen Zeitpunkt kam. Wenn man den ganzen Weg in den Kaukasus fährt, will man eine Schneegarantie haben. 

Eine schöne Pause in der Sonne auf einer Höhe von 2.900 Metern.

Bei dem herrlichen Wetter war es schwer, nicht eine Pause in der Sonne mit einem kalten Getränk einzulegen und einfach die frische Luft und die herrliche Aussicht zu genießen. Es fühlte sich so an, als ob es während der ganzen Woche praktisch windstill war, was im Nachhinein nicht reflektiert wurde.

Der letzte Tag bot herrliches Frühlingswetter mit einigen Grad über Null.

Ende des Skiurlaubs in Gudauri

Die Busladung Skandinavier, die eine Woche in Gudauri verbracht hatte, fuhr nach einer Woche wunderbaren Skifahrens nach Hause. Wir hatten uns bei der gemeinsamen geführten Tour kennengelernt, die der örtliche Apollo-Vertreter auf den Skipisten organisiert hatte.

Am letzten Abend wurde für alle, die wollten, ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Magi Style in Gudauri organisiert, und es war lustig zu hören, was alle über die vergangene Woche zu erzählen hatten. Dort lernte ich eine andere Variante von Khachapuri mit Spinat und Wachteleiern kennen, die ebenfalls sehr gut und sättigend war.

Das Restaurant Magi Style ist im Besitz von zwei Ukrainern, die sehr nett sind und gutes Essen haben
Es gibt viele Variationen von khachapurri, hier mit Wachteleiern und Spinat.

Verkostung von georgischem Wein und Bier 

Ich wohnte im Best Western Gudauri Hotel, wo das Weingut Agrida eine ganze Reihe von Weinen anbietet, von Rotwein über Rosé bis hin zu Wein. Die Weinverkostung wurde vom Personal des Restaurants organisiert. 

Die Weinkellerei Agrida bietet im Best Western in Gudauri eine Auswahl ihrer Weine an.

Das georgische Geschmacksprofil unterscheidet sich von dem der Weine aus der Alten Welt und hat einen völlig anderen Stil, d. h. obwohl es sich um bekannte Trauben handelt, sind sie geschmacklich unterschiedlich. Die einfacheren Weine werden nach ihrer Süße in süß, halbsüß oder trocken eingeteilt, aber auch die trockenen Weine haben eine Süße, die man schmeckt.

Eine Flasche georgischer Wein auf der Terrasse kostet nicht mehr als 300 Kronen.

Dies ist ein einfacher Wein, den man an den meisten Orten finden kann und der gut zu georgischen Gerichten passt oder kalt serviert wird, wenn man einen guten Begleiter sucht. Auf dem Etikett steht trockener Weißwein und er ist relativ trocken und fühlt sich frisch an mit einem guten Abgang. 

Weine in Flaschen und Karaffen

Wenn Sie die Speisekarte lesen, sehen Sie oft "hausgemachten Wein" oder Wein in einer Karaffe. Was den Wein angeht, der in den Restaurants zu einem günstigen Preis in der Karaffe verkauft wird, muss man sagen, dass es sich dabei um eine Art Lotterie handeln kann, bei der es von leicht fehlgegorenen bis hin zu guten Weinen alles gibt; fragen Sie immer nach einem Schluck, bevor Sie eine Karaffe kaufen.

Sie werden nicht vor Ort hergestellt, sondern von einfachen Winzern, die den Wein mit den vorhandenen Trauben abfüllen. Das Personal weiß oft, woher der Wein kommt, aber nicht, welche Trauben oder welchen Geschmack er hat. 

Bier mit Knoblauch und Kim Chi - georgisches Handwerksbier

Ich habe Georgien schon einmal besucht und für das Biermagazin Maltesen einen Artikel über das dortige Craft Beer geschrieben, und das Land hat eine entwickelte Bierkultur, deren Zentrum Tiflis ist. Sie ist ähnlich wie in Schweden, wo mit spannenden Zutaten experimentiert wird.

Ich und einige Leute im Hotel haben drei ziemlich extreme Biere probiert, die wirklich herausragen. Eines davon war ein saures Bier, das wie ihre Knödel, Khinkali, schmeckte und tatsächlich Brühe und Knoblauch enthielt. Eine weitere Geschmacksbombe war ein Bier mit Tomatenpüree und koreanischem Kim Chi, ebenfalls sehr überraschend.

Die ersten beiden waren so extrem, dass es schwer war, sie runterzukriegen, der Knoblauch- und Brühegeschmack war unverkennbar. Dann haben wir auch ein einfacheres, trübes Ipa probiert, das genau wie das Ipa war, das wir gewohnt sind. 

Probieren Sie unbedingt die lokalen Craft-Biere

Lokale Gerichte, die Sie in Tiflis probieren sollten

In Tiflis angekommen, war es nach einer zweistündigen, wunderschönen Busfahrt durch die Berge an der Zeit, die Tiflis. Ich habe mich von einem Einheimischen beraten lassen, und wir haben einige Lokale in der Stadt besucht, um ihre Speisen zu probieren.

Wir gingen in ein schickeres Restaurant in der Nähe der U-Bahn-Station Marjanishvili. Dort teilten wir uns eine Flasche Wein, bevor wir die Gegend erkundeten und lokale Spezialitäten probierten.

Strada Marjanischwili

Was wie eine Pizza aussieht, ist eine Abwandlung von khachapurri, aber ohne Tomatensoße, sondern nur mit Käse auf einem Teigboden. Ihre Knödel, khinkali, enthalten Fleisch, Knoblauch und etwas Brühe. Die Anzahl der Falten auf dem khinkali ist wichtig, damit es georgisch ist; wie viele genau, habe ich vergessen. Die kleinen Kugeln aus Walnusspaste heißen pkhali und werden in verschiedenen Formen serviert, oft als kleineres Gericht. 

khachapurri, khinkali und pkhali

Später am Abend sollte ich ein Salsa-Lokal besuchen, aber da ich einen frühen Flug hatte, entschied ich mich stattdessen, in eine frühe Heimreise zu investieren, so dass die Salsa nicht zustande kam. Ich kann hinzufügen, dass ich auch nicht Salsa tanzen kann, also war das wahrscheinlich auch gut so. Also nahm ich den Bus zum Hotel, kaufte ein paar getrocknete Aprikosen, Walnüsse und andere Leckereien für den Esstisch zu Hause in Schweden.

Die Gegend um die U-Bahn-Station Marjanishvili ist voller schöner Häuser, Cafés und Weinlokale.
Dass jemand in Tiflis schwedische Pizza verkauft, ist ein ziemlicher Schock.

Georgisches Abendessen auf schwedische Art

Einige Wochen nach meiner Reise lud ich einige Freunde zu einem georgischen Abendessen zu Hause ein und versuchte, die georgischen Pfannengerichte (pkhali) mit Walnüssen zu imitieren, die entweder mit gekochter Roter Bete oder Spinat vermischt und dann mit etwas Essig, Salz, Pfeffer und Olivenöl angerichtet wurden. Walnüsse kommen in einer Vielzahl von Gerichten vor und sind typisch georgisch.

Ich habe auch eine einfache Version des Khacha-Currys gemacht. Die Gäste sagten Pizza, als sie das Brot mit dem geschmolzenen Käse darauf sahen, waren aber überrascht, als sie feststellten, dass es sich um etwas ganz anderes handelte. Vielleicht haben die Kaukaus dieses Gericht bis nach Italien gebracht. Wir wissen es nicht, aber es könnte so sein?

Das Essen wurde zu den Klängen des georgischen Eurovisionsbeitrages serviert, so dass die Gäste sich ein wenig erhaben fühlten, als sie sich zum Essen setzten. 

Es gelang mir, eine Reihe von Gerichten zu imitieren, vielleicht nicht sehr gut, aber die Gäste, die noch nie in Georgien waren, fanden es sehr georgisch. 

Die Gäste verkosteten zwei trockenere Weißweine aus Georgien und lauschten in der Zwischenzeit meinen Abenteuern in Georgien. Vielleicht sind sie diejenigen, die nächstes Jahr nach Gudauri fahren? 

Jonathan Gharbi de Maré

Folgen Sie Jonathan hier:

Sverige

Jonathan Gharbi De Maré

Jonathan hat etwa 10 Jahre im Ausland gelebt, lebt jetzt aber in Stockholm und betreibt jbwtravels.com mit Schwerpunkt auf Craft-Bier und -Wein; dort finden Sie eine Sammlung all seiner Veröffentlichungen. Jonathan eröffnete die erste Handwerksbrauerei in Burkina Faso und schrieb das Buch Bierführer für Vietnam. Er ist Reporter für das Bierförderungsmagazin Maltesen. Neben Bier interessiert er sich sehr für die Natur und ungewöhnliche Reiseziele.

Abonnieren Sie unseren Newsletter