Menü Schließen

Page 417 of 450

Samstagabend in Avesta

Anzeige

Unser kleiner Wochenendausflug begann mit einer Übernachtung auf dem Parkplatz in Strängnäs. Dann ging es weiter nach Avesta, wo wir auf dem Parkplatz vor Coop übernachteten ... Zuerst dachten wir daran, irgendwo weiterzufahren, aber dann sind wir doch geblieben. Wir kochten ein wirklich gutes Abendessen im Wohnmobil, und dann beschlossen wir, das Nachtleben in Avesta auszuprobieren. Ein wirklich guter Abend!

Mehr lesen

Die angesagtesten Reiseziele 2012

Anzeige

Mehrere Reisemagazine haben die angesagtesten Reiseziele für 2012 aufgelistet - und je nachdem, welches Magazin Sie fragen, sind diese sehr unterschiedlich. Aber es ist schon spannend, die interessanten Vorschläge durchzusehen. Was halten Sie von den vorgeschlagenen Reisezielen?

Mehr lesen

Reisen und Risikowahrnehmung

Anzeige

Aufgrund der Überschwemmungen in Thailand muss ich über Reisen und Risikowahrnehmung schreiben. Die Überschwemmungen nähern sich dem Zentrum von Bangkok, und viele Einwohner Bangkoks verlassen die Stadt. Das Außenministerium rät von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Bangkok und in 26 Provinzen des Landes ab. Trotz all der Katastrophenmeldungen reisen in diesen Tagen viele Schweden nach Thailand. Wie funktioniert eigentlich unsere Risikowahrnehmung?

Mehr lesen

Torrbollen im Wohnmobil

Anzeige

Unser Wohnmobil steht seit ein paar Wochen auf dem Parkplatz und es wird kalt und rau draußen. Wir haben jetzt den Feuchtigkeitslöscher "Torrbollen" aufgestellt. Der Trockner hat die Aufgabe, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und die Gefahr von Schimmel und schlechten Gerüchen zu verringern. Es wird u. a. für die Überwinterung von Booten und Wohnwagen vorgeschlagen.

Mehr lesen

Wohin im Winter?

Anzeige

Die Kälte und die Dunkelheit sind gerade erst eingetroffen, und aus bitterer Erfahrung wissen Sie, dass sie noch eine Weile andauern werden. Im Internet sieht man immer mehr Unterhaltungen wie "Ich möchte im Januar für eine Woche wegfahren. Wohin soll ich gehen, um Sonne und Wärme zu bekommen, ohne so weit fahren zu müssen?". Nun, das ist so eine halb-unmögliche Gleichung (wenn man bedenkt, dass wir seltsamerweise weit im Norden leben). Hier sind einige Vorschläge von uns. Was sind Ihre besten Tipps?

Mehr lesen

Buchtipp: Maos letzte Tänzerin von Li Cunxin

Anzeige

Hier ist ein Buchtipp, der auch ein Filmtipp ist. Li Cunxin wächst als armer Bauernjunge im kommunistischen China auf. Seine Familie hat kaum genug zu essen für den Tag, aber schon bald erfährt er, dass er dank des Vorsitzenden Mao im reichsten Land der Welt lebt. Stellen Sie sich vor, wie schrecklich sich die Menschen in der kapitalistischen Welt fühlen müssen!

Mehr lesen

Buchtipp: Drei Sekunden von Roslund & Hellström

Anzeige

Peter hat Three Seconds im Sommer 2009 gelesen. Ich weiß noch genau, wann er die erste Seite aufgeschlagen hat. Wir befanden uns damals auf der Fähre zwischen Ystad und Swinoujscie, auf dem Weg nach Europa mit dem Wohnmobil. Nach ein paar Zeilen schaute er auf und fragte: "Wie heißt dieses Boot?".

Mehr lesen

Gysinge-Mühle in Gästrikland

Anzeige

Wie Sie vielleicht wissen, halte ich von Zeit zu Zeit Vorträge. Einer der Vorteile davon ist, dass man viele verschiedene schöne und interessante Orte in Schweden besuchen kann (Konferenzen werden oft in schönen alten Bauernhöfen, Herrenhäusern, Welthäusern und Mühlen abgehalten). Heute war ich in der Gysinge-Mühle in Gästrikland.

Mehr lesen

Kochen im Wohnmobil - unsere besten Tipps

Anzeige

Letzten Monat haben wir nach dem Kochen im Wohnmobil gefragt. Die meisten Befragten gaben an, dass sie in der Regel "etwas Einfaches" kochen, obwohl viele auch "etwas besonders Leckeres" kochen. Die Küchen in modernen Wohnmobilen sind toll, aber natürlich hat man weniger Platz als zu Hause und es ist schön, nicht zu viele Töpfe und Pfannen zu haben.

Mehr lesen

Meeresfrüchte in Smögen - Schwedens schöne Westküste

Anzeige

Natürlich wollen Sie die Gelegenheit nutzen, um in Smögen Meeresfrüchte zu essen. Hier gibt es die besten Meeresfrüchte, und wenn es etwas gibt, das wir wirklich lieben, dann sind es Garnelen, Flusskrebse, Krabben und dergleichen. Wie Sie sehen können, ist der Nebel dicht und die Luft ziemlich kalt, aber was macht das schon, wenn man köstliche Meeresfrüchte schlemmen kann?

Mehr lesen