Gastautorin: Anna Nilsson Spets
Ja, ich lebe hier, nicht in Brüssel, aber etwa eine Stunde entfernt. Vor vierzehn Jahren folgte ich meinem Herzen und verließ alles und Schweden, das war am 1. April, das sagt alles.
Mehr lesenJa, ich lebe hier, nicht in Brüssel, aber etwa eine Stunde entfernt. Vor vierzehn Jahren folgte ich meinem Herzen und verließ alles und Schweden, das war am 1. April, das sagt alles.
Mehr lesenNicht, dass ich mich im Entferntesten für irgendeine königliche Familie interessiere, aber ein Besuch der Königlichen Gewächshäuser in Laeken ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Ich arbeite seit 32 Jahren mit Pflanzen und es braucht viel, um mich zu beeindrucken, aber hier bin ich erstaunt.
Mehr lesenHeute präsentieren wir Ihnen die Fakten über Belgien! Belgien ist ein flaches Land (die höchste Erhebung liegt 694 Meter über dem Meeresspiegel und heißt Botrange-Signal), über die vielleicht nicht jeder so viel weiß. Belgien hat vielleicht die meisten Schlösser der Welt pro Quadratkilometer, und viele Städte wirken wie mittelalterliche Welten mit Türmen und Türmchen. Sowohl die EU als auch die NATO haben ihren Sitz in Brüssel, die Belgier lieben Waffeln und Schokolade, und das Bier ist olala ... Auf geht's!
Mehr lesenHaben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in Belgien gesehen? Derzeit sind es 13, und viele von ihnen sind sehr interessant. Wir haben bisher fünf der belgischen Welterbestätten besucht, hoffen aber, dass wir noch einige mehr sehen werden. Welche haben Sie besucht? Auf welche davon sind Sie neugierig?
Mehr lesenBelgisches Bier ist spannend, und der Besuch von Brauereien in Belgien ist ein Abenteuer. Hier finden Sie alles, von Weizenbier und Trappistenbier bis hin zu Kirschbier und Bier mit spontaner Hefe, das noch genauso hergestellt wird wie vor hundert Jahren. Belgien wird manchmal als das "Disneyland des Bieres" bezeichnet, und man kann verstehen, warum - die Verkostung belgischen Bieres ist wie eine Achterbahnfahrt mit ungewöhnlichen Überraschungen.
Mehr lesenIn Brüssel gibt es wirklich so viel zu sehen und zu tun! Wenn Sie diesen Blog verfolgen, haben Sie bereits unsere Beiträge über Waffeln, Kneipen, Essen und Ausflüge gelesen. Jetzt, wo wir alles in einem Beitrag zusammenfassen, gibt es noch viel mehr zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schokoladenwerkstatt, einer Spezialbrauerei, Zeichentrickfiguren und unterirdischen Gängen?
Mehr lesenHeute empfehlen wir Ihnen vier großartige Restaurants in Brüssel, Belgien. Während des gesamten Wochenendes in Belgien haben wir sehr gut gegessen, sowohl in gehobenen als auch in einfachen Lokalen. Haben Sie weitere Tipps für Restaurants in Brüssel oder Erfahrungen mit der belgischen Küche?
Mehr lesenWas kann man in Mechelen, Belgien, unternehmen? Während unserer Reise nach Brüssel fuhren wir einen Tag mit dem Zug nach Mechelen, das zwischen Brüssel und Antwerpen liegt. Hier erwartete uns eine überraschend angenehme Stadt mit Kanälen und historischen Gebäuden. Hier haben wir auch eine nette Brauerei besucht und unser Traumhotel gefunden.
Mehr lesenSind Sie neugierig auf das Atomium in Brüssel oder auf Belgiens Mini-Europa, das sich gleich nebenan befindet? Das Atomium ist zu einem der Wahrzeichen Brüssels geworden, und wir wollten dieses skurrile Bauwerk erkunden. Es war ein spannender Ausflug!
Mehr lesenSie können nicht in Belgien sein, ohne belgische Waffeln zu probieren, oder? Wie sollte man also Waffeln in Belgien essen und welche Waffeln sind die absolut besten? Wir haben sowohl die belgischen Waffeln als auch die klassischen Touristenwaffeln probiert. Nach welchen Waffeln sehnen Sie sich am meisten?
Mehr lesen