Das Walachische Freilichtmuseum ist ein Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik, in dem mehr als 100 Jahre alte Gebäude, Möbel und noch in Betrieb befindliche Mühlen und Werkstätten aus dem Osten der Tschechischen Republik zu sehen sind. Das Museum ist im Volksmund unter dem Namen "Skansen" bekannt, angelehnt an Skansen in Stockholm, und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Mehr lesenSeite 5 von 8
Wir haben Pustevny und Stezka Valaska besucht, was bedeutet, dass wir auf einem wunderschönen Baumwipfelpfad in der Tschechischen Republik gewandert sind. Herrliche Landschaften, schöne Gebäude und tolle Aussichten. Was kann man sich mehr wünschen?
Mehr lesenDolni Vitkovice und Bolt Tower in Ostrava in der Tschechischen Republik sind etwas für Liebhaber der Industriegeschichte und der rauen Industrieumgebung. Früher wurden hier Stahl und Eisen verarbeitet, und die Hitze in den Hochöfen war extrem. Heute können Sie als Tourist an geführten Touren teilnehmen und vom 80 Meter hohen Bolt Tower aus die Aussicht auf das Gebiet genießen.
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit Czech Tourism
Der Park Boheminium in der Tschechischen Republik ist eine Miniatur-Tschechische Republik. Hier können Sie all die erstaunlichen Burgen und Schlösser des Landes in Miniaturform bewundern. Haben Sie eines dieser beeindruckenden Gebäude schon einmal in echt gesehen?
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit Czech Tourism
Heute stellen wir drei Hotels in Karlovy Vary in der Tschechischen Republik vor - eines, in dem sich die Prominenten aufhalten, eines für diejenigen, die ein hoteleigenes Spa wünschen, und eines für diejenigen, die schöne Boutique-Hotels mögen. Übrigens, das Hotel Pupp ist einen Besuch wert, ob Sie nun dort übernachten wollen oder nicht!
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit Czech Tourism
Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik ist ein wunderschönes historisches Schloss, das auch Sammlungen cooler antiker Geräte aus aller Welt beherbergt. Wie wäre es mit einer japanischen Rüstung, einer ägyptischen Mumie oder einer langen getrockneten Schlangenhaut, die einst ein Weihnachtsgeschenk war?
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit Czech Tourism
Jetzt haben wir versucht, Glas zu blasen, oder zumindest Peter. Wir haben die Glashütte Moser in der Tschechischen Republik besucht, die weitaus interessanter war, als wir es uns hätten vorstellen können. Wir konnten das pulsierende Herz der Glasfabrik erleben, ausprobieren, was die Glasbläserei unseren Lungen abverlangt, und uns einige der schönsten Glaskunstwerke ansehen.
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit Czech Tourism
Waren Sie schon einmal in einem Heilbad in der Tschechischen Republik? Oder haben Sie vielleicht sogar den Kurort im westlichen Teil des Landes besucht? Hier dreht sich alles um das Spa: Whirlpools, Saunas und Behandlungen. Hier finden Sie alles, von traditionellen tschechischen Behandlungen, von denen Sie noch nie gehört haben, bis hin zu modernen Wellness-Einrichtungen
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit Czech Tourism
Bierkurort in der Tschechischen Republik - wie funktioniert das? Endlich hatten wir die Gelegenheit, ein Bierbad auszuprobieren, und es war nicht irgendein Bierbad, sondern das der Tschechischen Republik. älteste Bierkurort, in einer kleinen Mikrobrauerei im Westen des Landes. Das war unsere Erfahrung! Haben Sie auch Bierbäder in der Tschechischen Republik ausprobiert?
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit Czech Tourism
Früher war es üblich, den Brunnen zu trinken, sowohl in den schwedischen als auch in den europäischen Heilbädern. Heute ist es vielleicht üblicher, dass die Heilbäder in moderne Kur- und Wellness-Resorts umgewandelt werden, aber in der Tschechischen Republik kann man tatsächlich noch den Brunnen trinken. Übrigens ist es ein Erlebnis, durch diese atemberaubend schönen und gut gepflegten Kurorte zu spazieren.
Mehr lesen