Menü Schließen

Seite 54 von 55

Die heißesten Reiseziele 2011

Anzeige

Bei Aftonbladet können Sie für die angesagtesten Reiseziele 2011 abstimmen. In jeder Kategorie stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Wir sind jedoch der Meinung, dass sie viele interessante Reiseziele ausgelassen haben, und wie üblich sind Sie in Ihren Überlegungen zu den Reisezielen ein wenig geleitet. Hier ist also die inoffizielle Liste der alternativen Reiseziele von Freedomtravel!

Mehr lesen

Fluggesellschaften mit geringer Sicherheit

Anzeige

Bis zu 300 Fluggesellschaften wurden von der EU wegen mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen auf eine schwarze Liste gesetzt und dürfen in Europa nicht fliegen. Die meisten der auf der schwarzen Liste stehenden Fluggesellschaften befinden sich in Afrika, einige aber auch in Ländern wie den Philippinen und Indonesien. Sicher, man kann eine Weile unbequem sitzen, wenn man fliegt, aber man will nicht, dass sie ihre Nase in die Sicherheit stecken ...

Mehr lesen

Andere Wünsche für die Reise?

Anzeige

Die Planungen für unsere Winterreisen sind in vollem Gange. Wir wollen eine Weihnachtsreise mit Billie (14) und eine Neujahrsreise alleine machen. Wenn man als Familie verreist, ist es wichtig, alle Wünsche unter einen Hut zu bringen. Wir reisen alle gern, haben aber etwas andere Prioritäten (siehe unten). Man muss auch die Finanzen berücksichtigen.

Mehr lesen

Europa zittert vor terroristischer Bedrohung

Anzeige

Die Zeitung Aftonbladet berichtet, dass die Reisehinweise in Europa aufgrund der terroristischen Bedrohung geändert wurden. Es wird nicht von Reisen abgeraten, aber das Außenministerium ruft zu "erhöhter Wachsamkeit und allgemeiner Vorsicht" auf. Das größte Risiko bestehe in Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien und Dänemark. Die erhöhte Bedrohung scheint begründet zu sein, und Europa zittert.

Mehr lesen

20 Lektionen über die Welt

Anzeige

Gary Arndt ist 3,5 Jahre lang durch 70 Länder gereist. In der Huffington Post teilt er mit den Lesern 20 Lektionen über die Welt, die er auf seinen Reisen gelernt hat. Wenn man sie liest, wird die Perspektive des amerikanischen Reisenden deutlich, aber es ist trotzdem interessant zu sehen, was er sich ausgedacht hat. Sind Sie damit einverstanden?

Mehr lesen

10 Tipps für eine sicherere Reise

Anzeige

Der Reporter von Aftonbladet hat die vielleicht beunruhigendste Erfahrung des Reisens gemacht: ausgeraubt zu werden. Er hat nun eine Liste mit 10 Tipps zusammengestellt, um das Risiko, in Schwierigkeiten zu geraten, zu verringern. Wir finden die Tipps gut und befolgen die meisten von ihnen auch. Allerdings ist da noch die Sache mit dem Schmuck ...

Mehr lesen

Online-Reiselotterie - Vorsicht!

Anzeige

Sind Sie im Internet auf Nachrichten gestoßen, in denen Ihnen zum Gewinn einer Reise gratuliert wurde? Man würde nicht denken, dass man von einer Online-Reiselotterie betrogen werden kann, aber vielleicht kann es doch passieren ...

Mehr lesen

Wie oft sind Flugzeugabstürze "knapp"?

Anzeige

Fliegen soll sehr sicher sein, aber manchmal kann ich nicht anders, als mich zu wundern. Sowohl DN als auch Aftonbladet berichten heute über ein Jasplane, das 2007 nur Sekunden davon entfernt war, in ein Passagierflugzeug zu stürzen.

Mehr lesen

Mit dem Auto um die Welt mit der Familie

Anzeige

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Ihre vier Kinder in ein Auto zu packen und in den Urlaub zu fahren... nach Kambodscha? Die Familie Ringdahl hat es getan. Wie Sie sich vorstellen können, ist dies nicht das erste Mal, dass die Familie Ringdahl ein Abenteuer erlebt. Als sie "nur" ein Kind hatten, reisten sie durch 26 Länder, von Kapstadt bis zum Nordkap. Ich bin neugierig geworden und habe mir heute das Buch über ihre Reise bestellt...

Mehr lesen

Sonne und Wärme im Februar

Anzeige

Es ist kein Wunder, dass sich die Menschen jetzt nach Sonne und Wärme sehnen. Schwieriger ist es jedoch, die Reisen zu finden, die den Anforderungen der Schweden an eine Woche in der Sonne entsprechen: "Nicht zu lange Anreise, nicht zu teuer und warm genug zum Sonnenbaden und Schwimmen". Ein Blick auf eine Landkarte genügt, um das Problem zu verstehen. Europa ist zu kalt. Asien und Südamerika sind zu weit weg. Bleiben also noch Nordafrika oder der Nahe Osten.

Mehr lesen