Frohen Freitag! Freitags berichten wir normalerweise über unsere Woche, und wie immer sind wir sehr beschäftigt. In dieser Woche gab es neben der Arbeit und dem Training auch eine Menge Reparaturen am Hausboot und am Wohnmobil. Außerdem haben wir zwei wirklich luxuriöse Abendessen gehabt!
Mehr lesenSeite 3 von 16
Gastautorin: Anna Nilsson Spets
Yerseke ist ein typischer Ort, den niemand kennt, der nicht weiß, wo er liegt, und der auch nicht daran denkt, dorthin zu fahren. Wir gehen einmal im Jahr dorthin, und zwar nur aus einem Grund: um zu essen!
Mehr lesenGastautor: Jonathan Gharbi de Maré
Zentralasien mit all den Ländern in der Stadt mag ein wenig zu exotisch und schwierig zu besuchen erscheinen, aber das ist nicht mehr der Fall. Seit ein paar Jahren ist die Einreise in einige der Länder für uns EU-Bürger visumfrei. In diesem ersten Teil der Serie über Zentralasien beginnen wir mit Usbekistan.
Mehr lesenWas isst man auf den Philippinen? Wir haben drei Monate auf den Philippinen verbracht, auf 30 verschiedenen Inseln. Hier haben wir unsere Erfahrungen mit philippinischem Essen sowie mit Spezialitäten, Desserts und Getränken gesammelt.
Mehr lesenHeute geht es um die Restaurants auf Panglao. Wir haben auf dieser philippinischen Ferieninsel in einer Vielzahl von Restaurants gegessen - sowohl in ausgefallenen als auch in einfachen - und hier teilen wir unsere Tipps zusammen mit Fotos.
Mehr lesenRestaurants auf Malapascua, über die wir Ihnen heute berichten können. Wir haben in einigen der schöneren Lokale an den Stränden und in vielen einfachen Lokalen mit niedrigeren Preisen gegessen. Hier können Sie etwas mehr über das Essen auf der Insel Malapascua in den Philippinen sehen.
Mehr lesenWir haben eine kulinarische Winterwanderung in Österreich gemacht, genauer gesagt im Bregenzerwald in Vorarlberg. Es war ein ganzer Tag mit unglaublich schönen Wanderungen in den Alpen und köstlichem österreichischen Essen.
Mehr lesenDie zyprische Küche bietet köstliche mediterrane Aromen und eine große Vielfalt an Gerichten. Hier können Sie Meze, also viele kleine Gerichte, und natürlich den Stolz Zyperns, Halloumi, genießen. In diesem Artikel finden Sie noch mehr Tipps zum zypriotischen Essen.
Mehr lesenDer Jachthafen von Limassol ist der Hafen von Limassol auf Zypern und besteht aus einem alten Hafen und einem neueren Teil mit großen Segelyachten. An unserem ersten Tag auf Zypern hatten wir hier ein fantastisches Mittagessen im Restaurant Kipriakon.
Mehr lesenGastautorin: Maria von Gegerfelt
Die zweitgrößte Stadt Kroatiens, Split, liegt an der Küste der Region Dalmatien. Die Stadt gilt mit ihrer tausendjährigen Geschichte als eine der ältesten Städte Europas. Ihr Reichtum an erhaltenen Relikten aus der Antike macht sie zu einem Paradies für Liebhaber der Archäologie, der Kunst und der erhaltenen Kunstschätze des antiken Römischen Reiches.
Mehr lesen