Menü Schließen

Seite 24 von 33

Den Herbst im Wohnmobil erleben - Natur und gutes Essen

Anzeige

Glauben Sie, die Wohnmobilsaison ist vorbei? Wir denken, dass es perfekt ist, den Herbst in einem Wohnmobil zu erleben. Es ist schade, dass viele Campingplätze im Oktober geschlossen sind, aber einige sind das ganze Jahr über geöffnet, wie der Jogersö Camping in Oxelösund, wo wir jetzt sind.

Mehr lesen

Tom und Chris haben sich für Freiheit und Abenteuer entschieden

Anzeige

Tom und Chris Frentz leben in Neuseeland, haben aber vor kurzem ein achtwöchiges Wanderabenteuer in Frankreich abgeschlossen. Vor acht Jahren begannen sie, ein Leben in Freiheit und Abenteuer zu planen. Schritt für Schritt sind sie ihrem Traum näher gekommen, der damit begann, dass sie ein Wohnmobil kauften, sechs Monate lang darin lebten und sich in der Arbeit auf einem Weinberg versuchten.

Mehr lesen

Sommer in Zermatt, Schweiz - 8 Dinge zu tun

Anzeige

Sommer in Zermatt! Wenn man nach Zermatt in der Schweiz kommt, fährt man immer mit dem Zug. Die kleine Stadt in den Alpen ist vollständig autofrei. Heute haben wir Wissenswertes über einen ganz besonderen kleinen Ort in der Schweiz zusammengestellt. Darüber hinaus enthält der heutige Beitrag nicht weniger als zwei (!) Videos.

Mehr lesen

Mountainbiken in Zermatt, Schweiz

Anzeige

Mountainbiken in Zermatt, Schweiz! Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass dies eine der erstaunlichsten Naturerfahrungen ist, die wir je gemacht haben. Wir fuhren mit den Fahrrädern mit den Skiliften den Berg hinauf und dann auf einem Radweg wieder hinunter. Mäßig anspruchsvoll, nicht zu anstrengend und absolut atemberaubend schön.

Mehr lesen

Schweizer Alpen - und die Herstellung von Raclette-Käse

Anzeige

Heute können wir Ihnen von atemberaubenden Aussichten und der Herstellung von Raclettekäse erzählen. Wir befinden uns derzeit in den Schweizer Alpen, genauer gesagt in Nendaz im Wallis. Gestern haben wir eine Tour gemacht, die noch höher in die Alpen führte. Trotz des schlechten Wetters wurden wir mit unglaublichen Aussichten belohnt. Wir konnten auch sehen, wie der berühmte Raclette-Käse und eine Reihe anderer Schweizer Käsesorten hergestellt werden.

Mehr lesen

Mit dem Zug durch die Schweiz

Anzeige

Heute begleiten Sie uns auf einer Zugreise durch die Schweiz. Am Montagmorgen starteten wir unsere Reise von Stockholm nach Nendaz in der Südschweiz. Die Reise dauerte etwas mehr als zwei Stunden mit dem Flugzeug, knapp drei Stunden mit dem Zug und dann eine halbe Stunde mit dem Bus. Trotz der ziemlich langen Reise fühlte es sich nicht ein einziges Mal langsam an. Es ist einfach märchenhaft schön, durch die Schweiz zu reisen!

Mehr lesen

Besucher in Polen - Bialowieza-Wald, Bialowieza-Nationalpark

Anzeige

Visenter in Polen! Wir haben lange davon geträumt, wilde Wisente in Polen zu sehen, und schließlich haben wir unser größtes Ziel erreicht: den Bialowieza-Wald oder Bialowieza-Nationalpark im östlichen Teil des Landes. Dieser wilde Urwald erstreckt sich über ein riesiges Gebiet auf beiden Seiten der Grenze zwischen Polen und Weißrussland.

Mehr lesen

Ferien in Zakopane - im Tatra-Gebirge in Polen

Anzeige

Ferien in Zakopane! Wir haben uns auf den Weg nach Zakopane gemacht, das in der polnischen Tatra liegt, südlich von Krakau und an der Grenze zur Slowakei. Diese Stadt bietet eine atemberaubende Landschaft, schöne Häuser und eine Fußgängerzone voller Gadgets.

Mehr lesen

Punkva-Höhlen - Bootsfahrt unter der Erde in der Tschechischen Republik

Anzeige

Die Punkva-Höhlen befinden sich in Blansko, nördlich von Brünn in der Tschechischen Republik. Diese großen Höhlen sind gefüllt mit Stalagtiten, Stalagmiten und faszinierenden Felsformationen. Was diese Höhle besonders sehenswert macht, ist vielleicht die grüne Rasenfläche in der Mitte der Höhle und der unterirdische Fluss, durch den man in einem Boot gleiten kann.

Mehr lesen

Adrspach-Felsen - der kühle Berg der Tschechischen Republik

Anzeige

Wir machten uns auf den Weg, um die coolen Felsformationen in der Tschechischen Republik, die Adrspach-Felsen, zu finden, aber es war gar nicht so einfach, sie zu finden. Wir fuhren ohne Probleme von Polen über die Sudeten in die Tschechische Republik, aber die Straße, die uns nach Adrspach führen sollte, war gesperrt.

Mehr lesen