Im Moment ist es draußen furchtbar dunkel, und man muss sich wirklich anstrengen, um die hellen Stunden des Tages zu erwischen (zumindest, wenn man tagsüber in einem Haus arbeitet). Wir haben den diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Altstadt besucht, der mit all den Lichtern und bunten Ständen zumindest ein wenig Licht in die Dunkelheit bringt. Leider haben wir den "Live-Weihnachtskalender" des Bezirks bisher verpasst, aber für diejenigen, die mit dem Konzept nicht vertraut sind, können wir Ihnen sagen, wie es funktioniert.
Mehr lesenSeite 9 von 17
Gestern besuchten wir das Nobelmuseum in Stockholm, zusammen mit einigen anderen Mitgliedern des schwedischen Verbands der Tourismusjournalisten. Es gibt eine spannende Ausstellung über Literaturnobelpreisträger, die mit Worten revoltierten und Veränderungen bewirkten. Wir haben auch viele interessante Informationen über das große Ereignis erhalten, das heute beginnt und eine ganze Woche lang läuft - die Nobelwoche.
Mehr lesenFREEDOMtravel macht Modeblogging - zumindest für einen Tag. Peters absoluter Lieblingsladen für coole Herrenmode in Stockholm, Taracci, ist umgezogen und gestern gab es eine Eröffnungsparty für den neuen Laden. Sind Sie auf der Suche nach stilvoller Herrenbekleidung für die Silvesterparty oder suchen Sie ein Weihnachtsgeschenk mit dem gewissen Extra? Ein heißer Tipp ist der Besuch von Taracci!
Mehr lesenDieses Jahr sehne ich (Helena) mich aus irgendeinem Grund wirklich nach Schnee und Winter. Im Moment ist es draußen dunkel, kalt und feucht - das heißt, die absolut schlechteste das Wetter. Aber Anfang dieser Woche haben wir in Stockholm tatsächlich einen Vorgeschmack auf den Winter bekommen. Da kann man es doch auch genießen, oder? Und wir haben uns die diesjährige Weihnachtsausstellung bei NK angesehen!
Mehr lesenAm Montagabend hatten wir die Gelegenheit, ein Degustationsmenü im Stadshuskällaren in Stockholm zu probieren, um die die Fusion zwischen den schwedischen Tourismusjournalisten (STJ) und den Reisebloggern in Swedish Travel Bloggers.
Mehr lesenGestern war ich (Helena) aus beruflichen Gründen in Norrtälje, das normalerweise als Hauptstadt von Roslagen bezeichnet wird. Ich arbeite in der Stockholmer Bezirksverwaltung, und da sich der Bezirk von Södertälje im Süden bis Norrtälje im Norden erstreckt, sind manchmal längere Fahrten zu Sitzungen erforderlich. Nach dem Treffen schien in Norrtälje die Sonne, und ich machte einen kurzen Spaziergang entlang des Flusses Norrtälje.
Mehr lesenGestern war Allerheiligen, und wir besuchten den Friedhof zusammen mit meiner (Helenas) Familie und genossen anschließend ein Wildmenü in der Skänkstugan in Täby. Heute werden wir also ein paar Fotos von Lebensmitteln machen und uns gleichzeitig (unerwarteterweise) ein bisschen mehr mit chemischen Elementen beschäftigen. Oder, na ja, wir bleiben eher oberflächlich bei dem Thema ...
Mehr lesenFreitags arbeite ich oft von zu Hause aus, wenn es die Arbeit zulässt. Gestern habe ich intensiv an einem Dokument gearbeitet, das ich fertigstellen musste, und mitten am Tag hatte ich das Gefühl, dass ich eine Pause brauche, um den Kopf frei zu bekommen. Also machte ich einen Spaziergang am Strand von Hornsberg - natürlich mit der Kamera im Anschlag. Also ... folgen Sie mir durch den Strandpark von Hornsberg und zum Leuchtturm von Sandö Sugga!
Mehr lesenWas ist gelandet? Plötzlich gibt es ein Schweizer Iglu auf dem Norrmalmstorg in Stockholm, und letzten Dienstag wurden wir zu einem Schweizer "After Ski" in das Iglu eingeladen. Heute ist bereits Freitag, und wir nutzen die Gelegenheit, um Sie mit verrückten Schweizer Käsespezialitäten zu verführen. Ansonsten bereiten wir uns auf das Abendessen am Samstag vor, bei dem wir Gäste haben und eine ganze Reihe von Gerichten anbieten werden ...
Mehr lesenLetzten Samstag genossen wir ein Meeresfrüchte-Buffet im Grand Hotel in Stockholm, zusammen mit Peters Sohn Robin, seiner Frau Alexandra und ihren Freunden Robin und Elin. Es ist seit langem eine "Tradition" für uns, etwa alle zwei Jahre das Meeresfrüchte-Buffet im Grand's zu besuchen, und ein Teil der Familie bucht immer ein Bündel von Karten für das nächste Jahr.
Mehr lesen